home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- LIESMICH fr HTML-Help 1.2
- --------------------------
-
- Systemanforderungen
- -------------------
- Jeder Atari ST/TT/Falcon mit mindestens 512 KB und TOS 1.4 (1.0 und
- 1.2 knnten funktionieren, ich hab's aber nicht gestestet). Eine
- Festplatte und ein guter Texteditor wird empfohlen und natrlich ein
- WWW-Browser wie CAB oder Webspace. Fr Single TOSse ist es nicht
- schlecht einen Editor zu benutzen, der auch als Accessory luft
- HTML-Help wurde erfolgreich auf einem Hades 060 getestet.
-
- Vernderungen
- -------------
- 0.9 Erste Version, verffentlicht in der Atari Inside, Ausgabe 5/96.
- 1.1 Accessory knnen unter Single-TOS erreicht werden!
- Etwa 90 Sonderzeichen werden jetzt untersttzt
- Die Textanzeige kann nun direkt von HTML-Help gesetzt werden.
- Untersttzung fr Amerikanisches Englisch :-) . Der einzige
- Unterschied ist, das 'colour' mit 'color' ersetzt wird...
- Ich habe viele der frher internen Text-Informationen mit
- in die RSC-Datei gepackt, das macht bersetzungen leichter.
- Die original Atari Dateiauswahl wird nun ohne Probleme
- angezeigt.
- Nette Grafiken fr den Hilfe/Info Dialog!
- 1.15 Dateinamen knnen jetzt gekrzt werden.
- MS-DOS-Sonderzeichen knnen auch konvertiert werden.
- 1.2 Detailverbesserungen
-
- Sonderzeichen konvertieren
- --------------------------
- Diese Funktion weist einige Einschrnkungen auf, die in der fehlenden
- Standardisierung der Umlaute liegen. Leider sind die Zeichenstze von
- Atari- und Windows-Rechnern nicht identisch, bei Atari-Rechnern finden
- sich viele Mathematische-Zeichen und griechische Buchstaben, whrend
- der Windows-Zeichensatz mehr Umlaute aufweist. Betroffen sind davon
- vor allem Grogeschriebene Umlaute. Sie werden bei der Konvertierung
- von Windows zum Atari in kleingeschriebene Umlaute umgewandelt. Bitte
- bedenken Sie, das dadurch eine Rckkonvertierung nicht mehr der
- ursprnglichen Windows- Datei entsprechen wird! Ebenso wird wildes
- "Rumkonvertieren" den Sonderzeichen bestimmt nicht wohl bekommen!
- Unbekannte Zeichen werden in ihrer Funktion belassen. Da gibt es nur
- noch eine Mglichkeit: In naher Zukunft wird HTML-Help auch den
- gebruchlichen Zeichensatz des Fonts "Times New Roman" beherrschen
- (nicht die Speedo-Version "Dutch 801"!). In der Zwischenzeit kann man
- sich nur damit vertrsten, da die nicht konvertierbaren Zeichen
- wirklich nur selten vorkommen. Daneben gibt es noch Zeichen, die bei
- bestimmten Konvertierungskombinationen gesperrt sind. Dazu gehrt das
- sogenannte 'feste Leerzeichen', da es im ASCII-Zeichensatz nicht
- gibt. Beim Konvertieren von HTML zu Windows/Atari wird es einfach
- durch das normale Leerzeichen ersetzt. Eine Rckkonvertierung ist in
- dem Fall nicht mglich. Wenn Sie wissen wollen warum, dann ersetzen
- Sie doch einfach alle Leerzeichen in diesem Text durch: . Eine
- letzte Einschrnkung gibt es fr die folgenden Zeichen: "<>&. Da diese
- Zeichen von HTML-Befehlen verwendet werden, wrde eine Konvertierung
- zur "Zerstrung" des Quelltextes fhren.
-
- Text zeigen
- -----------
- Das Textanzeige-Fenster ist leider nicht bermig sauber
- programmiert. Wenn hhere Auflsungen als 640*480 verwendet werden,
- empfehle ich, im Optionen-Dialog die Funktion 'Zeigt Text in' zu
- ndern. Die Pfade knnen von HTML-Help aus eingestellt werden.
- Fr Single-TOS-Benutzer empfehle ich dafr Edith, da durch die Datei
- "Open.TTP" sehr einfach durch HTML-Help gestartet werden kann.
-
- Und zum Schlu...
- -----------------
- Ich bernehme keine Verantwortung fr Schden, die durch den Gebrauch
- von HTML-Help entstehen knnten.
-
-